
– Der Regenwald des Amazonas (Amazonien) ist eines der meistgesuchten
Urlaubsregionen
Brasiliens.
Für all diejenigen, die viel Zeit haben und wochenlang auf Booten, über die endlosen Wasserwege dieses
Biomes,
tief in den Amazonas - Regenwald eindrigen wollen, sicherlich ein unvergleichliches Erlebnis.
Für alle anderen mag eine Tour im
Atlantischen Regenwald eine echte Alternative sein.
Die wesentlichen Elemente dieser Urlaubsregion können wie folgt zusammengefaßt werden:
Geologie / Geomorphologie,
Klima und Böden,
Ökosysteme / Vegetation und
Biodiversität.
Fläche / Lokalisierung
Der Regenwald des Amazonas bedeckt 5% der Erdoberfläche und 40%
Südamerikas.
4,2 Millionen Quadratkilometer (61%) belegen etwa die Hälfte Brasiliens im
Norden des Landes.
Im Süden geht er in den
Cerrado und das
Pantanal über.
Geologie / Geomorphologie
Die
Geologie Amazoniens ist sehr vielfältig und beinhaltet sowohl
phanerozoische Sedimentgesteine im
Amazonasbecken als auch
präkambrische magmatische Gesteine im Amazonas - Kraton.
Das Relief besteht aus ondulierten Plateaus mit Höhen bis zu 300 m (40% Amazoniens), Ebenen und Senken (60%).
Klima / Böden
Der Regenwald des Amazonas liegt in den
Tropen.
Das Klima ist heiß und feucht, mit Durchschnittstemperaturen um die 25°C und plötzlichen, heftigen Regenfällen zu jeder Zeit des Jahres.
Der Großteil seiner Böden (75%) ist durch einen hohen Säuregehalt und geringe Fruchtbarkeit gekennzeichnet.
Weniger als 10% Amazoniens weist fruchtbare Böden und eine gute Drainage auf.
Ökosysteme / Vegetation
Die
Ökosysteme des Amazonas Regenwaldes können in aquatische Ökosysteme, wie z.B.
Várzeas und
Igapós und terrestre Ökosysteme, wie z.B.
Terra Firme unterteilt werden.
Seine
Vegetation und Flora wird aus
Pionierformationen, dichtem und offenem tropischen Regenwald, Savanne, steppenartiger Savanne und sekundärer Vegetation gebildet.
Biologische Vielfalt
Mit mehr als der Hälfte aller Lebensformen der Erde, gilt der Regenwald des Amazonas als das größte Reservat biologischer Vielfalt unseres Planeten.
Bisher wurden in seiner Fauna etwa 1.400 Fischarten, 520 Amphibienarten, 550 Reptilienarten, 1.000 Vogelarten und über 300 Säugetierarten registriert.
Reisen / Touren
Die zahlreichen
Nationalparks Amazoniens, wie z.B.
Amazônia,
Araguaia,
Cabo Orange,
Jaú (
Welterbestätte),
Monte Roraima,
Pico da Neblina,
Serra da Cutia sind die empfohlenen Reiseziele
für Touren im Amazonas - Regenwald.