
Naturerlebnisreisen Brasilien / Klima –
Die subtropische
Klimazone
(auch Subtropen oder warmgemäßigte Zone) liegt auf der südlichen Erdhalbkugel zwischen den
Tropen und den
Mittelbreiten.
Sie wird im Norden durch den Wendekreis des Steinbocks, bei 23,5° S
(
São Paulo), und im Süden durch den 45. Breitengrad (Nordpatagonien) begrenzt.
Der Neigungswinkel der scheinbaren
Sonnenbahn
liegt zwischen 66,5° und 45° und der
Einfallswinkel der Sonnenstrahlen zwischen 90° und 22,5°.
Die Tageslängen variieren zwischen +/- 1,5 h bis +/- 3,5 h, bezogen auf ihren Mittelwert von 12 h im
Äquinoktium
und die Ø - Temperaturen zwischen 22° C und 10°C.
Die Subtropen haben typischerweise tropische Sommer und nicht - tropische Winter und werden allgemein in trockene, winterfeuchte und
immerfeuchte Subtropen unterteilt. Letztere beschreiben am ehesten das
Klima der Mata Atlântica südlich von
São Paulo
(
Southeast Reserves).
Langjährige, monatliche Ø - Temperaturen und - Niederschläge dieser Region finden Sie in den
Klimadiagrammen
– Urlaub in Brasilien / Klima.