


Klima
Sonnenwende


Unabhängig vom Breitengrad schneidet der Horizont die Ebene der scheinbaren Sonnenbahn in die zwei ungleichsten Teile. Deshalb geht die Sonne an allen Orten der Erde am nördlichsen bzw. südlichsten auf und die Tageslängen erreichen ihr Minimum bzw. Maximum.
Diese Konstellation wird jedes Jahr zweimal erreicht; am 21. Juni und dem 21. Dezember (Bild). Je nach Erdhalbkugel spricht man dabei vom Sommer- bzw. Wintersolstitium von denen an die Tageslängen wieder ab bzw. zunehmen, bis sie an den Äquinoktien ihre Mittelwerte (12 h) erreicht haben – Brasilien Urlaub / Ökotourismus.