


Pflanzen / Flora
Araukarie

Die Araukariengewächse lassen sich in 3 Gattungen (Kauri, Araukarien und Wollemia) mit 41 Arten gliedern. In Südamerika kommt nur die Gattung Araukarie mit der Art Araucaria angustifolia in Brasilien bzw. Araucaria araucania in Chile und Argentinien vor.
Die Araucaria angustifolia sind immergrüne, bis zu 40 m hohe Nadelbäume, die in Südost - Brasilien in den höheren Lagen zwischen 800 und 1.800 m ü.d.M. anzutreffen sind. Sie sind Teil des Ökosystems gemischter Tropischer Regenwald (Floresta Ombrófila Mista). Die wohlschmeckende Frucht der Araukarie, der "Pinhão" wurde in der Urzeit von den Dinosauriern, in der präkolonialen Zeit von den Indianern, in der Kolonialzeit von den Eroberern und danach von den Einwanderern verzehrt. Bis heute ist diese Frucht ein typischer Bestandteil der brasilianischen Küche und ihr Baum das Wahrzeichen des Bundesstaates Paraná. In den Bundesstaaten São Paulo und Rio de Janeiro lassen sich diese Bäume in den höheren Lagen der Mantiqueira (z.B. Campos do Jordão und Itatiaia) sowie des Küstengebirges Serra do Mar (z.B. Serra da Bocaina) beobachten – Abenteuerurlaub / Brasilien.
Siehe auch: DLR - Projekt Araukarienwald